top of page


Der moralische Wert von Handlungen – Ein Gedanke von Franciscus de Oviedo
Franciscus de Oviedo SJ (1602–1651), ein jesuitischer Theologe und Philosoph, beleuchtet in seiner Theologie eine Frage, die auch heute...

M. Patrick Kleinn
18. Nov. 20242 Min. Lesezeit


“Das war mal wieder so egoistisch von dir!”
Wie reagiert man darauf? Entweder es folgt eine Rechtfertigung, eine Erklärung, der Versuch einer Rechtfertigung. Kaum je ist zu hören:...
Dominik Sobacki
27. Mai 20244 Min. Lesezeit


Grundsätzlich schuldunfähig?
Die Auseinandersetzung um Willensfreiheit und rechtliche Schuld erschüttert juristische Gewissheiten. Erkenntnisse zur Unfreiheit des...

M. Patrick Kleinn
13. Feb. 20243 Min. Lesezeit


Quantenphysik - Abkehr vom Determinismus?
Die Abkehr vom deterministischen Weltbild in der Quantentheorie, zumindest in der Kopenhagener Deutung, wurde von manchem Philosophen mit...

M. Patrick Kleinn
29. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Martin Luthers freier Wille
Berühmt-berüchtigt sind Martin Luthers Ausführungen zum (un-)freien Willen. In scharfer Abgrenzung zu Erasmus kommt Luther zu einer...

M. Patrick Kleinn
10. Dez. 20232 Min. Lesezeit
bottom of page