Lektüregruppen
Gemeinsam auf philosophischer Entdeckungsreise
In unseren wöchentlichen Online-Lektüregruppen öffnen wir gemeinsam die Türen zu einer faszinierenden Welt philosophischer Diskussionen. Wir gestalten einen Raum, in dem Menschen mit einer tiefen Affinität für anspruchsvolle Ideen, Gedanken und regen Austausch zusammenkommen. Diese Seminare richten sich an alle, die Eleganz und Dynamik des intellektuellen Austauschs schätzen und Freude daran haben, ihre Gedanken in einem Kreis von Gleichgesinnten zu entfalten. Entdecken Sie neue Perspektiven, lesen interessante Texte und genießen Sie die philosophische Kontemplation. Wir laden Sie dazu ein, Ihre Vorlieben und Ihre Persönlichkeit einzubringen.
Die Teilnahme an unseren Seminaren ist bis auf die Investition Ihrer Zeit und Gedanken kostenfrei. Wir heißen Sie herzlich willkommen, sich auf eine intellektuelle und persönliche Reise zu begeben.
2025
Coming soon ...
Neue Seminare und Lektüregruppen sind in Planung.
Haben sie Fragen zum Planungstand, kontaktieren Sie uns gerne oder nehme Sie teil an unserer Umfrage zur Themenauswahl. (Umfrage wird am 20. April freigeschaltet.)

29.11. - 06.12.24
Die Illusion des freien Willens
-
Jeden Freitag, 19 Uhr
-
2 Sitzungen, 1/Woche
-
Zugang: Teams
Diesmal geht es um die Position des renommierten Hirnforschers Wolf Singer. Er ist überzeugt, dass unsere Entscheidungen nicht frei, sondern durch die neuronalen Verschaltungen des Gehirns festgelegt sind.

28.11. - 05.12.24
Die Illusion des freien Willens
-
Jeden Donnerstag, 19 Uhr
-
2 Sitzungen, 1/Woche
-
Zugang: Teams
Diesmal geht es um die Position des renommierten Hirnforschers Wolf Singer. Er ist überzeugt, dass unsere Entscheidungen nicht frei, sondern durch die neuronalen Verschaltungen des Gehirns festgelegt sind.

18.07. - 08.08.24
Willensfreiheit bei John Locke
-
Jeden Freitag, 18 Uhr
-
4 Sitzungen, 1/Woche
-
Zugang: Teams
Für Locke Idee von Freiheit scheint es entscheidend, nicht den Leidenschaften unreflektiert nachzugeben. Vielmehr sollten wir den Drang, unseren inneren Bedürfnissen sofort zu folgen, bewusst unterbrechen und stattdessen einer rationalen Überlegung den Vorrang geben.

17.07.-07.08.24
Willensfreiheit bei John Locke
-
Jeden Donnerstag, 18 Uhr
-
4 Sitzungen, 1/Woche
-
Zugang: Teams
Für Locke Idee von Freiheit scheint es entscheidend, nicht den Leidenschaften unreflektiert nachzugeben. Vielmehr sollten wir den Drang, unseren inneren Bedürfnissen sofort zu folgen, bewusst unterbrechen und stattdessen einer rationalen Überlegung den Vorrang geben.

12.01.-23.02.24
Willensfreiheit
-
Jeden Freitag, 18 Uhr
-
8 Sitzungen, 1/Woche
-
Zugang: Teams
Haben Sie sich jemals gefragt, wie frei unser Wille wirklich ist? Oder ob wir einfach nur das tun, was unser Gehirn uns vorschreibt? Albert Einstein sagte einmal: "Ich glaube nicht an die Freiheit des Willens."
